DAS THEATINER 8

Schön, dass Sie da sind! Wir sind es auch.

Liebe Gäste,

wir freuen uns auf Ihr Vorbeikommen:

Passagencafé / Straßenverkauf (EG)

Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag geschlossen

 

Café-Restaurant (1. OG) / Terrasse (Theatinerstraße, nur im Sommer)

Montag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr
 

Ihr Team vom Theatiner 8

Überrasche Deine Liebsten mit einem kulinarischen Erlebnis! Unsere Restaurantgutscheine sind das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Egal ob für einen Absacker nach der Arbeit, Kaffee und Kuchen nach dem Ausstellungsbesuch mit der besten Freundin oder für einen Schnellen Teller zum Lunch  – mit unseren Gutscheinen verschenkst Du unvergessliche Genussmomente.

Essen to go

Wir bieten Ihnen unseren Mittagstisch „Schneller Teller“ auch zum Mitnehmen an. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie Ihren Mittagstisch, Suppen und andere leckere Gerichte auch ONLINE bestellen.

Schnell. Gut. Günstig

Mittagstisch

Wenn es mittags schnell gehen muss und trotzdem richtig gut schmecken soll: Das feine Mittagsmenü vom Theatiner 8 macht es möglich. Schnell serviert, auch mit Vorbestellung, tolle Auswahl und wirklich günstig. Für jeden Tag eben.

Business Lunch “Der Schnelle Teller” (ab 05.02. für 12,90€)

Montag bis Freitag

von 11:30 bis 14:30 Uhr

CAFÉ UND STRASSENVERKAUF
Coffee to go and to stay.

Kaffees, Tees und andere Heißgetränke, heitere Long-Drinks und unfassbar leckeres Gebäck und Kuchen. Geben Sie den Kalorien ein neues Zuhause – für mehr Erleben im Leben. Und wenn zu wenig Zeit ist, können Sie unsere köstlichen Teile auch für zuhause mitnehmen. Für Sie selbst, für Ihre Lieben. Überraschung!

Digital by nature

Ausstellung vom 12.09.25 bis 01.03.2026

Mit Digital by Nature präsentiert die Kunsthalle München die bislang größte Einzelausstellung von Miguel Chevalier in Europa. Seit den 1980er-Jahren erforscht der Künstler den Computer als kreatives Medium und nutzt dafür neue Technologien – bis hin zu Künstlicher Intelligenz (KI). Sein Werk steht zugleich im kontinuierlichen Dialog mit der Kunst- und Kulturgeschichte. Auch wenn es im Digitalen wurzelt, bleibt die sinnliche Erfahrung im realen Raum ein unverzichtbarer Bestandteil von Miguel Chevaliers Arbeit.

Die Ausstellung vereint rund 120 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers, darunter mehrere eigens für die Präsentation in der Kunsthalle München entstandene Arbeiten. Zu sehen sind Skulpturen und Zeichnungen, die mithilfe von 3D-Druck und Robotik realisiert werden, ebenso wie Videos und Installationen. In diesen generativen Raumerlebnissen erzeugen Algorithmen fortlaufend neue Bilder, mit denen Besucherinnen und Besucher durch ihre Bewegungen interagieren können.

Ein besonderes Highlight ist In Vitro Pixel Flowers: Hier haben Erwachsene und Kinder Gelegenheit, online und vor Ort mit virtuellen Blumen zu experimentieren, die anschließend in einem digitalen Gewächshaus im Ausstellungsraum erblühen. Ergänzt wird die Schau durch eine Auswahl naturhistorischer Objekte – von komplexen Kristallen bis zu Aufnahmen von Unterwasserlebewesen. So entsteht ein nicht nur vielschichtiges, sondern auch physisches und emotionales Erlebnis – eine Einladung zum Beobachten, Mitmachen und Staunen.

Der Beitrag der Food & More zum nachhaltigen Wirtschaften

Nachhaltigkeitsbericht 2024