Schön, dass Sie da sind! Wir sind es auch.
Liebe Gäste,
wir freuen uns auf Ihr Vorbeikommen:
Passagencafé / Straßenverkauf (EG)
Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Café-Restaurant (1. OG) / Terrasse (Theatinerstraße, nur im Sommer)
Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Ihr Team vom Theatiner 8

Mittagstisch
Wenn es mittags schnell gehen muss und trotzdem richtig gut schmecken soll: Das feine Mittagsmenü vom Theatiner 8 macht es möglich. Schnell serviert, auch mit Vorbestellung, tolle Auswahl und wirklich günstig. Für jeden Tag eben.
Business Lunch
Montag bis Freitag
von 11:30 bis 14:30 Uhr

Kaffees, Tees und andere Heißgetränke, heitere Long-Drinks und unfassbar leckeres Gebäck und Kuchen. Geben Sie den Kalorien ein neues Zuhause – für mehr Erleben im Leben. Und wenn zu wenig Zeit ist, können Sie unsere köstlichen Teile auch für zuhause mitnehmen. Für Sie selbst, für Ihre Lieben. Überraschung!
NEU: Spargelmenübox in 2 exklusiven Varianten
Sterneküche für Ihr Zuhause!
Lernen Sie den “König des Gemüses” von einer ganz besonderen Seite kennen!

Ausstellung vom 15.09.2023 bis 04.02.2024
Die Kunsthalle München zeigt mit rund 90 Werken die erste umfassende Ausstellung über den spanischen Maler Ignacio Zuloaga in Deutschland. Kaum ein Künstler hat die Vorstellung, die man sich um 1900 im Ausland von Spanien machte, so sehr geprägt wie er: Toreros und temperamentvolle Flamenco-Tänzerinnen; Bettler, Kleinwüchsige und Hexen, die das künstlerische Erbe von Diego Velázquez und Francisco de Goya aufrufen; Asketen und Büßer in weiten, unter gleißender Sonne verdorrten Landschaften; das einfache Leben der Landbevölkerung. In Zeiten zunehmender Industrialisierung und der beginnenden Orientierung Spaniens an der europäischen Moderne wollte Zuloaga mit solchen Szenen, mit denen er international Erfolge feierte, die »spanische Seele« bewahren.
Die Ausstellung präsentiert in neun thematischen Kapiteln Zuloagas künstlerischen Werdegang und verortet den Maler im kulturgeschichtlichen Kontext seiner Zeit. Das Œuvre Zuloagas wird in seiner ganzen Vielschichtigkeit neu beleuchtet. Mit dem Projekt knüpft die Kunsthalle auch an die 2016/17 realisierten Ausstellungen zu Spaniens Goldenem Zeitalter und Joaquín Sorolla an.
Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870–1945) ist eine Ausstellung der Kunsthalle München, in Kooperation mit dem Bucerius Kunst Forum, Hamburg. Dort wird die Ausstellung vom 17. Februar bis zum 26. Mai 2024 gezeigt.